SCHULLEBEN
Programmieren in Klasse 3
- 13. März 2025
- Gepostet von: Julia Stefer
- Kategorie: Ereignisse

Zu Beginn von unserem neuen Projekt im Sachunterricht haben wir draußen analog programmiert. Dort haben wir zunächst Frau Smith-Derichs und dann uns gegenseitig programmiert mit den Befehlen rechts und links drehen und geradeaus.
Beim nächsten Mal haben wir mit Herrn Siegers und Coby Roby programmiert. Als Nächstes haben wir mit dem gleichen Befehlen Cody Roby analog aus dem Kistenlager befreit.
In der dritten Stunde durften wir mit dem Computer programmieren. Unser erstes digitales Level war „Esuri und der Apfel“. Danach durften wir auch noch „Esuri und die Birne“ programmieren.
In der nächsten Stunde sind wir auf Code-Entdecker gegangen und haben die ersten drei Level davon programmiert. Dann kam Herr Siegers wieder mit Coby-Roby. Jetzt haben wir den Befehl Schleife gelernt. Mit der Schleife wiederholt man Befehle.
Nun haben wir noch mehrmals ohne Herr Siegers programmiert. Dafür durften wir jedes Level programmieren. Auch haben wir gelernt, wie man Pilu Entscheidungen treffen lassen kann mit den Befehlen: wenn, dann und wenn … dann … sonst. Dann hat Herr Siegers uns noch die EVA-Technik beigebracht. EVA bedeutet: E: Eingabe V: Verarbeitung A: Ausgabe. Wenn ein Roboter Eingabe Verarbeitung und Ausgabe hat, ist es ein Computer.
Wir haben bei unserem Sachunterricht viel gelernt, wie zum Beispiel: wie man analog und digitalprogrammiert, die EVA-Technik haben wir auch noch gelernt. Uns hat am bestem gefallen, dass Herr Siegers, Frau Smith-Derichs und Frau Horres dabei waren und vor allen Dingen das Programmieren am Laptop. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf‘s nächste Mal.
Geschrieben von Paula, Moritz und Jonas aus der 3b